Ein gegähnter Rant

Ich bin müde. Müde von den Spinnern, die sich ihrer Freiheit beraubt fühlen. Müde von den Idioten die Wurmkuren für Pferde fressen aber Impfungen ablehnen.

Müde von denen, die auf alles scheißen, die Solidarität und unsere Demokratie mit Füßen treten und es achtlos in Kauf nehmen, dass Menschen sterben.

Die wissentlich dazu beitragen, dass die Intensivstationen immer voller werden.

Müde von einer Regierung die einen sauberen Vorzeigestart in dieser Pandemie hingelegt hat und uns nun die Clownsnase aufsetzt.

Die Nachrichten sind voll mit Wissenschaftlern, die von Anfang an gewarnt haben und die noch immer nicht ernst genommen werden.

Und so sehr ich verstehe wie wichtig für viele Karneval ist, umso fassungsloser haben mich diese Bilder gemacht. Da hilft auch kein 2G, 3G pipapo.

Wie Lemminge rennen wir sehenden Auges in den Abgrund und es gibt zig Idioten, die sich im freien Fall noch selber auf die Schulter klopfen und sich einen auf ihre egozentrische Engstirnigkeit runterholen.

Wir leben in einer Zeit, wo eine Linken – Politikerin von Rechten beklatscht wird, weil sie immer mehr Stuss redet und abdriftet. Wo eine mutmaßlich liberale, gelbe Partei im Endeffekt zu einem hässlichen, nur offen geldgeileren Zwilling der christlich demokratischen Union mutiert.

Nachdem letztes Jahr ein brennendes Affenhaus das böse Omen für viele weitere Monate voller Katastrophenmeldungen war, haben wir als Gesellschaft scheinbar nichts dazu gelernt.

Die Wälder haben gebrannt, die Dörfer und Städte sind abgesoffen. Die Anzahl der Covid Erkrankungen explodiert täglich in neue Rekordhöhen.

Und immer noch wird diskutiert und nicht gemacht. Und immer noch wird der Wirtschaft eine besondere Position zuteil. Wider aller vernünftigen Argumente werden viel zu lange Diskussionen geführt, Maßnahmen gelockert.

Wer jetzt noch nicht im Vorweihnachtsstress ist, wird es wohl bald sein. Der Black Friday und die Adventszeit stehen bald an. Weihnachtsmärkte, (Online)Shopping. Juhu!

Doch wird es dieses Jahr genug Leute geben, die andere Sorgen haben. Wie zum Beispiel die Bewohner des Ortes Rech an der Ahr. Stand jetzt wurden Wiederaufbauhilfen beantragt, aber noch nicht ausgezahlt. Im November. Der Hilfsantrag ist laut eines Berichts im Focus 48 Seiten lag. Mehr muss man über die schnelle, unbürokratische Hilfe in Deutschland dann auch nicht wissen.

RKI Chef Wieler hat es überdeutlich betont. Die kommenden Wochen und Monate werden hart, es werden weiter Menschen sterben. Viele Menschen.

Es werden Menschen während der Feiertage auf Intensivstationen liegen und auch sterben. Andere Menschen werden für diese Menschen dennoch alles geben, ÄrtzInnen, Krankenschwestern, PflegerInnen. Die seit Monaten am Anschlag sind. Die Situation spitzt sich zu und wird weiter von jenen „Freiheitskämpfern“ befeuert, die die Freiheit für die sie kämpfen nicht mal näher definieren können.

Manche von denen werden dann auch auf der Intensivstation liegen. Und von diesen ÄrztInnen und dem Pflegepersonal dennoch behandelt. Und manche dieser Schwurbler werden auch mit dem Leben bezahlen und ihre Angehörigen zurücklassen.

Wie viele gekaufte Geschenke werden wohl dieses Jahr nicht ausgepackt werden, weil keine schnellen Entscheidungen getroffen wurden? Oder die Sache immer noch nicht ernst genug genommen wurde?

Ich mag nicht darüber nachdenken.

Der Wirtschaft wird es egal sein. Hauptsache der Rubel rollt und die Wirtschaft hält den globalen Lieferengpässen irgendwie stand, nicht wahr?

Eigentlich mag ich nicht mal über die ganze Scheiße schreiben. Ich will dazu auch nichts mehr sehen oder lesen oder hören. Ignorieren hilft aber nicht. Wir schlagen uns fast zwei Jahre mit diesem Virus rum.

Das mit dem Klima ist hinlänglich bekannt, seit Jahrzehnten. So viel Zeit sollten wir uns mit dem Virus nicht nehmen.

Neben Pandemie und Klima werden wir uns mit deutlich steigenden Preisen auseinandersetzen müssen. Nicht nur beim Sprit, Strom und Gas.

Ich arbeite in einer Branche, die Roh- und Hilfsstoffe für zahlreiche Industriezweige zur Verfügung stellt. Auch hierfür sind wiederum Rohstoffe knapp. Hier wartet manch ein Lebensmittelhersteller oder Kosmetikproduzent auf sein Material ähnlich händeringend wie der Gamer auf seine PS5. Und Verknappung lässt die Preise explodieren.

Das alles wird sich bemerkbar auf Lebensmittel, Kosmetika, Medikamente ebenso auswirken, wie es das schon in der Elektronik- und Autobranche tut.

Das ist keine Schwarzmalerei. Nüchtern betrachtet sind es die Resultate unseres Wirkens und Verhalten als Gesellschaft. Als Konsumenten und Lieferanten, Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Vernünftige und Unvernünftige.

Vor Jahren schrieb ich auf einem anderen Blog schon mal über die Schere, den Graben, der sich in der Gesellschaft auftut. Damals war natürlich die Komponente mit dem Virus noch nicht abzusehen, dieser erwies sich aber nun als Brandbeschleuniger, wie man sieht. Viele Masken sind mittlerweile gefallen. Und es werden sicherlich noch einige fallen.

Auch wenn ich müde bin – ich mag die Hoffnung noch nicht aufgeben. Die stirbt ja bekanntlich zuletzt.

Bleibt gesund und passt auf Euch und Eure Mitmenschen auf.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s